Snowflake investiert in Genesis Computing und bringt autonome Data Agents in die AI Data Cloud

Laut McKinsey wird generative KI (GenAI) vier wichtige Veränderungen in der Unternehmenstechnologie bewirken, darunter den Aufstieg autonomer KI-Datenagenten, die Arbeitsabläufe und gewonnene Erkenntnisse in Echtzeit automatisieren. Diese Agenten werden Arbeitsmuster umgestalten, IT-Architekturen optimieren und Organisationsstrukturen umgestalten, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Wenn Unternehmen diese Funktionen einführen, können sie erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielen und sich neue Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Snowflake in Genesis Computing investiert hat, eine Plattform, die nativ auf Snowflake basiert und es sowohl technischen als auch nicht technischen Benutzer:innen ermöglicht, Data Agents zu erstellen, die datenzentrierte Aufgaben für Business Analysts, Data Engineers und Data Ops-Teams automatisieren können.
Genesis bezeichnet diese autonomen Datenagenten als „Genbots“, die nativ in der AI Data Cloud arbeiten. Durch den sicheren Zugriff auf Unternehmensdokumente und -daten lassen sich Genbots nahtlos in Collaboration-Tools wie E-Mail, G-Suite, Jira, Teams, Slack und mehr integrieren. Diese Genbots arbeiten mit Menschen und anderen Bots zusammen, um die Produktivität zu steigern und Erkenntnisse zu gewinnen, mit denen Unternehmen einen größeren Wert aus ihren Daten schöpfen können.
Genesis wurde von zwei ehemaligen Führungskräften von Snowflake gegründet – Matt Glickman und Justin Langseth – und wurde für den nativen Betrieb auf Snowflake entwickelt. Wir freuen uns, dass sie den Wert der Entwicklung einer Anwendung speziell für die AI Data Cloud erkannt haben, in der sie unsere skalierbare Cloud-Architektur und den sofortigen Zugriff auf Tausende Unternehmen über den Snowflake Marketplace nutzen können. Genesis bietet ein verbrauchsabhängiges Preismodell und Snowflake-Nutzende können ihre Snowflake-Credits auf die Nutzung von Genesis anwenden, wodurch die Einführung schneller und einfacher wird.
Auf der jährlichen Entwicklerkonferenz von Snowflake, BUILD 2024, stellte Genesis vor, wie mit der Snowflake Native App Framework Integration mit Snowpark Container Services (jetzt allgemein verfügbar auf AWS und Public Preview auf Microsoft Azure) der erste GenBot innerhalb von Wochen eingeführt werden konnte.
Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir in Tools und Funktionen investieren, um Snowflake-Kunden dabei zu helfen, die Vorteile generativer KI zu maximieren. Die AI Data Cloud erleichtert bereits die Bereitstellung von Large Language Models und die Entwicklung neuer GenAI-gestützter Anwendungen, und mit Genesis können Unternehmen ihren Datenlebenszyklus ganz einfach automatisieren. Wir freuen uns, Matt, Justin und das gesamte Genesis-Team bei der Nutzung der AI Data Cloud und beim Aufbau der autonomen Datenagentenplattform für das Unternehmen zu unterstützen, die ein neues Maß an Effizienz und Mehrwert ermöglichen.