KI und ML

Ein bahnbrechender KI-gestützter SQL-Assistent

Ein bahnbrechender KI-gestützter SQL-Assistent

Nahtlose KI innerhalb von Snowflake

Daten sind das Herzstück moderner Unternehmen. Doch um echte Einblicke zu gewinnen, sind oft komplexe SQL-Abfragen erforderlich. Das Schreiben dieser Abfragen kann zeitaufwendig und schwierig in der Pflege sein. Wir bei Snowflake glauben daran, die Leistungsfähigkeit von Daten für alle zugänglich zu machen. Deshalb legen wir bei allem, was wir entwickeln, Wert auf Unkompliziertheit, Governance und Qualität – einschließlich unserer KI-gestützten Tools. Snowflake Copilot ist ab sofort allgemein verfügbar. Snowflake Copilot ist eine innovative Lösung für Text-zu-SQL, die Datenanalysen vereinfacht und gleichzeitig robuste Governance gewährleistet. 

Snowflake Copilot: Ihr KI-gestützter SQL-Assistent ist jetzt allgemein verfügbar

 Diese innovative Lösung kombiniert die Stärken des neuesten hochmodernen Modells von Mistral, Mistral Large, mit dem proprietären SQL-Generierungsmodell von Snowflake. Diese einzigartige Synergie setzt neue Maßstäbe bei der Datenforschung und ermöglicht Ihnen einen beispiellosen KI-Assistenten.

Das zeichnet Copilot aus:

Snowflake versteht die Komplexität des Schreibens von SQL besser als jeder andere. Da wir täglich über 5 Milliarden Abfragen auf unserer Plattform verarbeiten (Stand: 30. April 2024) [1], haben wir unvergleichlichen Einblick in die komplexesten Datenherausforderungen. Diese riesige Datenmenge treibt die Entwicklung von Copilot voran und übertrifft typische Large Language Models. Wir haben nicht nur einen einzigartigen Blickwinkel auf die Herausforderungen, mit denen Datenanalyst:innen konfrontiert sind, sondern verfügen auch über umfangreiche Metadaten, die in das dedizierte Text-zu-SQL-Modell von Snowflake einfließen, das Copilot in Kombination mit der Technologie von Mistral nutzt. 

Im Grunde fungiert Copilot als intelligenter Assistent, der den Kontext Ihrer Daten versteht und so genauere und relevantere SQL-Codevorschläge (basierend auf internen Tests) liefert, die Ihre Produktivität steigern können. Die leistungsstarke Kombination zwischen Snowflake und Mistral erschließt neue Anwendungsfälle und erweitert Ihre Fähigkeiten: 

Müheloses Text-zu-SQL: Stellen Sie Copilot einfach Ihre Datenfragen in natürlicher Sprache und es werden die entsprechenden SQL-Abfragen für Sie generiert.

So können Nutzende schneller als je zuvor SQL-Abfragen schreiben und Daten mühelos analysieren.

Gesteigerte Genauigkeit: Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Modellierungsarchitektur von Copilot konnten wir die Fähigkeit der Plattform verbessern, die Anforderungen der Benutzer:innen zu verstehen.

Diese Kombination aus dem proprietären SQL-Generierungsmodell von Snowflake und Mistral Large in Copilot ermöglicht komplexe reale SQL-Generierungsaufgaben.

Datenuntersuchung: Sie können Copilot jetzt in natürlicher Sprache bitten, Ihre Daten zu untersuchen.

Stellen Sie offene Fragen über die Struktur Ihrer Daten, optimieren Sie Ihre Analyse mit Folgeanfragen und gewinnen Sie tiefere Einblicke – und das alles, ohne komplexe Abfragen zu schreiben.

Intelligente Korrekturen: Mit Copilot können Sie sauberere und effizientere SQL-Abfragen schreiben.

Sie schlägt Optimierungen vor, erklärt und empfiehlt sogar Korrekturen für potenzielle Probleme in Ihren bestehenden Abfragen. Diese umfassenden Funktionen optimieren Ihren Workflow und ermöglichen hochwertige Datenanalysen.

Snowflake-Dokumentation: Copilot kann nun alle Fragen zur Snowflake-Dokumentation beantworten. Egal, ob Sie eine bestimmte Funktion suchen, mehr über vorhandene Funktionen erfahren oder Ihre SQL-Kenntnisse verbessern möchten – Copilot hat Sie mit umfassendem Snowflake-Wissen versorgt.

Nahtlose KI innerhalb von Snowflake

Copilot ist eine Komplettlösung, die sich nahtlos in Ihren bestehenden Snowflake-Workflow integrieren lässt. Externe LLMs sind somit nicht mehr erforderlich, da sich Ihre Datenanalyse vollständig in der sicheren Umgebung von Snowflake befindet. Es ist direkt neben den vertrauten Entwicklungsschnittstellen verfügbar, angefangen bei SQL-Worksheets. Unsere Vision geht über Worksheets hinaus und wir arbeiten aktiv daran, Copilot zu einem allgegenwärtigen Begleiter in Snowflake zu machen.

Copilot wird ermöglicht durch Snowflake Cortex und nutzt fortschrittliche Technologien wie gemischte Modelle und effiziente GPU-Verarbeitung hinter den Kulissen. Dies entspricht perfekt der Kernmission von Snowflake: den Zugang zu den Möglichkeiten der KI zu demokratisieren und es allen zu ermöglichen, tiefere Dateneinblicke zu gewinnen.

Ausblick: die Zukunft natürlicher Sprache und Daten

Der Text-zu-SQL-Bereich erlebt rasante Innovationen. Das AI Research Team von Snowflake ist an vorderster Front dabei, wenn es darum geht, die Feinheiten des Aufbaus eines leistungsstarken SQL-LLM zu untersuchen. Wir setzen uns dafür ein, die Grenzen zu überschreiten und ständig neue Möglichkeiten zu erkunden und zu testen. Unser Ansatz ist nicht auf ein einzelnes Modell beschränkt – wir nutzen eine Kombination von Modellen oder sogar völlig neue Ansätze, um die Qualität und Funktionalität der SQL-Erstellung von Copilot zu verbessern.

Wir glauben, dass Snowflake Copilot einen wichtigen Schritt in eine Zukunft darstellt, in der natürliche Sprache zur primären Schnittstelle für Datenanalysen wird. 

Sind Sie bereit, mit Snowflake Copilot die Zukunft der Datenanalyse zu erleben? Besuchen Sie unsere Dokumentation, um mehr zu erfahren, einschließlich Leitfäden und Einschränkungen für den Einstieg, oder lesen Sie die FAQs von unserer AMA-Session.

Ein wesentlicher Leitfaden zu generativer KI

Autor:innen
Beitrag teilen

Subscribe to our blog newsletter

Get the best, coolest and latest delivered to your inbox each week

Starten Sie Ihre 30-tägigekostenlose Testversion

Testen Sie Snowflake 30 Tage kostenlos und erleben Sie die Data Cloud – ohne die Komplexität, Kosten und Beschränkungen anderer Lösungen.