Mehrwert für Partner & Kunden

KI-Ambitionen in ROI verwandeln: Bewältigung von Datenherausforderungen mit Snowflake-Partnern

Generative KI (GenAI) bietet ein enormes Potenzial, Innovationen voranzutreiben, die Effizienz zu steigern und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Die Fähigkeit, die Vorteile generativer KI voll auszuschöpfen, hängt jedoch von einem entscheidenden Faktor ab: der Datenstrategie. „Data Strategies for AI Leaders“, so ein gemeinsam von MIT und Snowflake verfasster Bericht, betont, dass Unternehmen in solide Datengrundlagen investieren müssen, um im KI-Zeitalter erfolgreich zu sein. 2025 – ein entscheidendes Jahr für KI-Investitionen – stehen Unternehmen unter dem Druck, konkrete Renditen nachzuweisen. Snowflake-Partner spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen, indem sie sich auf Datenstrategien konzentrieren, die Effizienz und Produktivität optimieren.

Den Grundstein legen: Schaffung solider Datengrundlagen

Generative KI birgt große Aussichten, doch um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, bedarf es einer starken Datengrundlage. Hochwertige, zugängliche und gut kontrollierte Daten ermöglichen es Unternehmen, die Effizienz- und Produktivitätssteigerungen umzusetzen, die Führungskräfte anstreben. Laut dem Bericht nennen 72 % der Führungskräfte gesteigerte Effizienz und Produktivität als ihre wichtigsten Prioritäten für den Einsatz generativer KI – und übertreffen damit andere Ziele wie Umsatzwachstum (30 %) oder Kostensenkung (24 %). 

Für Snowflake-Partner liegt darin eine klare Chance. Die Partner sind in einer einzigartigen Position, um Kunden bei der Entwicklung robuster Datenstrategien und -architekturen zu unterstützen, mit denen sie das volle Potenzial der KI ausschöpfen können. Durch die Festlegung von Datenstandardisierung, -zugänglichkeit und -integration helfen Partner den Kunden, die Hindernisse zu überwinden, die KI-Initiativen oft zum Entgleisen bringen. Die einheitliche Plattform von Snowflake gibt Kunden Tools an die Hand, mit denen sie Daten für KI-Anwendungen zentralisieren, sichern und skalieren können. So können sie mit Sicherheit messbare Ergebnisse erzielen.

Die drei häufigsten Hürden von KI in Angriff nehmen

Trotz aller Ambitionen stehen viele Unternehmen beim Einsatz von KI vor erheblichen Hindernissen. Der MIT-Bericht nennt drei übliche Herausforderungen:

  • Datensilos und Fragmentierung: Nicht verbundene Systeme verhindern, dass Unternehmen auf den vollen Wert ihrer Daten zugreifen können.

  • Unterentwickelte KI-Governance: Ohne starke Governance-Frameworks haben Unternehmen in Ihren KI-Systemen mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Compliance zu kämpfen.

  • Fehlendes technisches Fachwissen: KI zu skalieren, erfordert spezielle Kenntnisse, die viele Unternehmen erst noch entwickeln müssen.

KI-Investitionen werden heute genauso rational geprüft wie alle technologischen Ausgaben. Führende Unternehmen fordern einen klaren ROI von generativer KI – und 2025 erfahren wir einen Wandel hin zu Nutzen statt Hype. Dadurch steigt der Druck auf Unternehmen, die greifbaren Vorteile ihrer KI-Strategien aufzuzeigen.

Snowflake und unser Partnerökosystem sind bestens gerüstet, um diese Herausforderungen zu bewältigen und Unternehmen zu helfen, einen messbaren ROI zu erzielen. Durch den Einsatz der Snowflake AI Data Cloud können Partner fragmentierte Datensysteme vereinheitlichen, Governance-Frameworks implementieren und skalierbare Lösungen bereitstellen, mit denen Unternehmen ihre KI-Ziele zuversichtlich erreichen können.

Die größten Hürden rund um KI überwinden: drei Säulen zum Erfolg

Um Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial generativer KI auszuschöpfen, konzentrieren sich Snowflake und unsere Partner auf drei Schlüsselbereiche: 

  • Aufbrechen von Datensilos durch Kollaboration: Eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams und Ökosystemen ist entscheidend für den Erfolg von KI-Initiativen, da wertvolle Einblicke oft in unzusammenhängenden Datensilos gefangen bleiben. Partner spielen eine wichtige Rolle als Enabler, da sie Systeme integrieren und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit fördern, die für die Erschließung des vollen Potenzials von KI unerlässlich ist. Dadurch, dass Partner einheitlichen Zugang zu Einblicken ermöglichen, können Data Scientists, Führungskräfte und operative Teams zusammen an gemeinsamen Zielen arbeiten. 

Diese Zusammenarbeit geht über die Organisation hinaus – Partner helfen Unternehmen auch dabei, sich mit einem breiteren Ökosystem zu verbinden, einschließlich Anbietern, Kunden und Branchenpartnern, um den Wert ihrer Daten zu steigern. Mit der Plattform von Snowflake können Partner Hindernisse für den Datenfluss verringern und eine Umgebung schaffen, in der sich Informationen sicher und effizient im gesamten Unternehmen bewegen. Das Ergebnis ist ein stärker vernetztes, erkenntnisbasiertes Unternehmen, das schneller fundierte Entscheidungen treffen kann.

  • Vertrauensaufbau durch starke KI-Governance: Für Unternehmen ist das Vertrauen in KI-Systeme unverzichtbar. Ohne solides Governance-Framework riskieren Unternehmen gesetzliche Sanktionen, uneinheitliche Ergebnisse und einen Verlust des Kundenvertrauens. Starke Data Governance ermöglicht einen strategischen Ansatz, der sowohl übergeordnete Ziele als auch operative Anforderungen berücksichtigt. Dazu gehören die Definition klarer Governance-Ziele, die Festlegung von Richtlinien, die sich an branchenspezifischen Anforderungen orientieren, und die Förderung der Zusammenarbeit der Interessengruppen. Durch die Einbettung ethischer Richtlinien und Verantwortlichkeiten können Unternehmen sicherstellen, dass KI-Systeme transparent und gesetzeskonform bleiben.

Partner spielen hierbei eine entscheidende Rolle als Berater, die Unternehmen bei der Implementierung von Governance-Frameworks unterstützen, die branchenspezifische Anforderungen erfüllen. Sie helfen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Ziele, indem sie die einheitliche Plattform von Snowflake nutzen, um Umgebungen zu schaffen, in denen Daten sicher, überprüfbar und verantwortungsvoll verwaltet werden. Durch die Abstimmung der Governance-Frameworks auf die Unternehmensziele befähigen die Partner Unternehmen, nicht nur Risiken zu reduzieren, sondern sich auch als führend bei ethischen KI-Praktiken zu etablieren und starke Governance in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.

  • Skalierung von KI mit von Expert:innen geleiteter Agilität: Der Erfolg von KI-Anwendungsfällen hängt davon ab, wie Unternehmen ihre Dateninfrastruktur schnell und effizient skalieren können. Während KI-Workloads wachsen, brauchen Unternehmen Plattformen, die riesige Datenmengen bei gleichbleibender Performance verarbeiten können. Partner spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen diese Skalierbarkeit zu ermöglichen, indem sie maßgeschneiderte, agile Lösungen anbieten, die den Ambitionen ihrer Kunden entsprechen. 

Ob Betriebserweiterung, Integration neuer Datenquellen oder Einführung von KI-gestützten Initiativen: Partner helfen Kunden bei dem Tempo von Innovationen mitzuhalten. Mit Snowflake können Unternehmen nahtlos skalieren und neue Anforderungen anpassen, ohne bestehende Systeme zu überholen. Dank dieser Flexibilität können Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, ihren Betrieb auf die Zukunft vorbereiten und sich auf strategisches Wachstum statt auf technische Einschränkungen konzentrieren.

Snowflake-Partner als KI-Vorreiter

Snowflake-Partner können KI-Wegbereiter sein, indem sie Kunden helfen, eine starke Datengrundlage zu schaffen – Herausforderungen rund um Governance, Skalierbarkeit und Kollaboration zu meistern, um das Potenzial der generativen KI voll auszuschöpfen. Mit Erkenntnissen aus dem MIT-Bericht und den Tools von Snowflake können Sie Ihre Kundschaft bei der Einführung verantwortungsvoller, skalierbarer KI-Strategien unterstützen und sich als vertrauenswürdiger Berater positionieren.

Sind Sie bereit?

Entdecken Sie „Data Strategies for AI Leaders“ und greifen Sie auf wichtige Ressourcen im Snowflake Partner Networkzu, um im KI-Zeitalter die Nase vorn zu haben, revolutionäre Ergebnisse zu erzielen und selbstbewusst voranzugehen.

Bericht

Data Strategies for AI Leaders

Erfahren Sie in diesem neuen Bericht von MIT Technology Review und Snowflake die neuesten Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen GenAI-Erfolg und einer starken Datengrundlage.
Autor:innen
Beitrag teilen

Subscribe to our blog newsletter

Get the best, coolest and latest delivered to your inbox each week

Starten Sie Ihre 30-tägigekostenlose Testversion

Testen Sie Snowflake 30 Tage kostenlos und erleben Sie die Data Cloud – ohne die Komplexität, Kosten und Beschränkungen anderer Lösungen.